VWW
Zum Inhalt springen
  • Startseite
    • Organisation
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Wildpflanzen
    • Artenlisten
      • Artenliste 2016
      • Artenliste 2015
      • Artenliste 2014
      • Artenliste 2013
    • VWW-Regiogehölze®
      • Zertifikat VWW-Regiogehölze
      • Produktion
      • Anwendungsbeispiele
        • Rebhuhnhabitat
        • Schutzhecke
      • Anmeldung zur Zertifizierung
    • VWW-Regiosaaten®
      • Zertifikat
      • Vergabekommission
      • Produktion
      • Anwendungsbeispiele
      • Aussaat und Erfolg
      • Historisches
      • Organisation
  • Forschung
    • DBU-Projekt Herkunftsdatenbank
      • Unterstützer beim Aufbau der Herkunftsdatenbank
    • NASSTEC
      • NASSTEC – Native Seed Conference
  • Bezugsquellen
    • Gehölze
    • Gräser und Kräuter
  • Service
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Berater
    • Fachbegriffe
    • Download
    • Ausschreibungen
    • Rechtliches
    • Links
    • Medien
    • Diskurs
      • Vorschlag des VWW zur Anpassung der Regioneneinteilung gemäß ErMiV
      • Diskurs VWW – FLL
Sie sind hier:

Dokumente zum Download:

VWW-Regiogehölze

Regelwerk VWW-Regiogehölze®

Betriebsdatenblatt Gehölze

Meldeliste zu zertifizierende Gehölzarten (Excel-Vorlage)

Ernteprotokoll VWW-Regiogehölze®

Termini und Abkürzungen für Baumschulware

VWW-Regiosaaten

Regelwerk VWW-Regiosaaten®

Rules & Regulations VWW-Regiosaaten®   (English translation)

Betriebsdatenblatt Gräser & Kräuter

Sammelprotokoll VWW-Regiosaaten®

Infos Meldung BSA (BlfS 2014-1)

Anbauprotokoll 2018 (Vermehrungsvorhaben gem. ErMiV, kombinierte Liste zur Meldung an Saatgutanerkennungsstellen, ABCert und VWW)

Verband

Beitrittserklärung

Beitragsschlüssel

 

  • VWW - Verband deutscher Wildsamen- und Wildpflanzenproduzenten e.V.
  • Impressum
  • Intern
  • English