Kleinmengenbezug für Gräser und Kräuter

Über folgende Adressen können Sie Wildsamen und Wildpflanzen beziehen. Bitte beachten Sie, dass unsere Händler oft von mehr als einer Region Saatgut vorhalten. Eine Anfrage lohnt sich also auch, wenn der Sitz des Händlers nicht in Ihrer Region liegt.
Um Informationen zu Adresse und Angebot anzeigen zu lassen, klicken Sie bitte auf den jeweiligen Namen.

BetriebBundeslandPostleitzahlUGVWW-
Zertifiziert
Bauer Courth WildsaatgutNordrhein-Westfalen507651, 2, 9, 21 (6, 7 falls verfügbar) ✓
Griesberger Str. 24
50765 Köln
Tel.: 0221/5901304
info@wild-saat-gut.de
www.wild-saat-gut.de

 

  • Vertrieb von Wildpflanzensaatgut in mehreren Regionen, insbesondere Nordwestdeutschland
    • Klein- und Großmengen
    • Onlineshop für Klein und Kleinstmengen
  • Beratung zur Anlage und Pflege
  • Produktion von Wildpflanzensaatgut für das Ursprungsgebiet 02
  • Anlage und Pflege von Ansaaten und Biotopen
  • Weitere Infos zu unserem Angebotsspektrum siehe www.bauer-courth.de
    
Blütenmeer GmbHSchleswig-Holstein241131, 3 ✓
www.bluetenmeer-gmbh.de

 

Leistungen

Produktion und Verkauf von zertifiziertem Regio und Regio+-Saatgut. Produktion und Verkauf regionalen Wildpflanzen aus Regio und Regio+-Saatgut. Beratung und Biologenleistungen für Naturgärten und Flächenrenaturierungen. Anlage von privaten und öffentlichen Flächen.

Anfragen zur Flächenaufwertung, Anlage von Blühflächen, Beratung, Ingenieurs- und Biologenleistungen:
Geschäftsführer Wolfgang Heigelmann
Tel.: 0431-21090-600
Email: w.heigelmann@bluetenmeer-gmbh.de

Anfragen zur Anlage von Blühflächen, zu Saaten, Naturgärten und zur Arche Gärtnerei:
Leiterin Arche Gärtnerei Wiebke Busch
Büro und Betriebsstandort Archepark in Eggebek
Tel.: 01577-2901837
Email: w.busch@bluetenmeer-gmbh.de

Anfahrt Betriebsstandort Archepark in Eggebek: Süderfeld 7 (Ende Stichweg)
24582 Eggebek

Anfragen zum Wildstaudenverkauf und Gestaltung von Naturgärten:
Arche Gärtnerin Angela Neumann
Betriebsstandort Klappholz
Tel.: 0177-4567649
Email: a.neumann@bluetenmeer-gmbh.de

Anfahrt Betriebsstandort Klappholz (ab Frühjahr 2021)
Seeblick 7
24860 Klappholz
Auf dem Gelände von Bioland Kräuter und Stauden Hasbach

    
Bornträger und SchlemmerRheinland-Pfalz67591  
Arznei- und Gewürzpflanzen
In den Aspen
67591 Offstein
Tel.: 06243-905326
Fax: 06243-905328
borntraeger@t-online.de
www.blauetikett.de

 

  • Stauden und Wildsämereien
  • Kräutertees und Gewürzmischungen
  • Gründüngungssamen
  • Biologische Pflanzenschutzmittel
    
Integrationsbetrieb Haseler Mühle GmbHSaarland665399 ✓
Haseler Mühle 1
66539 Neunkirchen
Telefon: 06826-9349792
info@haseler-muehle.de
www.haseler-muehle.de

 

  • Produktion, Beratung  und Verkauf von regionalem Wildpflanzensaatgut
  • Neu: Verkauf von Kleinmengen hochwertiger Saatgutmischungen für Privatgärten und den Siedlungsbereich
    
Hof Berg-GartenBaden-Württemberg79737bundesweit 
Großherrischwand
Lindenweg 17
D-79737 Herrischried
Tel.: 07764 – 239
Fax:  07764 – 215
info@hof-berggarten.de
www.hof-berggarten.de

 

  • Heimische Wildpflanzen, Saatgut und Stauden
  • Tee-, Heil- und Gewürzkräuter
  • Kontrolliert biologischer Anbau
  • Standortangepasste Saatgutmischungen und individuelle Mischungen
    
Michael Gierschmann – WiesendruschNordrhein-Westfalen572507
Sehlbachstraße 9
D-57250 Netphen
Tel.: 02737 – 5480
mobil: 0170 – 3266672
michael.gierschmann@web.de

 

  • Wiesendrusch Produktionsraum 4, UG 7
  • Auftragsernte von Wiesendrusch im Siegerland
  • Ansaat von Begrünungsflächen
    
ml-Wiesendrusch der
miteinanderleben service gGmbH
Baden-Württemberg7517511 ✓
Naglerstraße 2b
75175 Pforzheim
Tel: 0 72 31 – 13331-0
www.mlgreen.de
Ansprechpartner: Walter Bogner
Biologe und Projektleiter
walter.bogner@miteinanderleben.de

 

  • Vertrieb von Wiesendruschmischungen aus dem Produktionsraum 7 (Herkunftsregion 11)
  • Erstellung individueller Mischungen, passend zu Standort und Kundenwunsch
  • Beratung zur Flächenvorbereitung, Aussaattechnik und Pflege
  • Durchführung der Ansaat
    
Nagola Re GmbHBrandenburg031974, 22 ✓
Alte Bahnhofstraße 65 (Friedrichshof)
03197 Jänschwalde
Tel: 035607-745963
Fax: 035607-745999
https://www.nagolare.de/info@nagolare.de
Ansprechpartnerin: Dipl.-Biol. Christina Grätz

 

  • Erhaltungskulturen seltener und vom Aussterben bedrohter Pflanzen aus verschiedenen Regionen Brandenburgs zum Zweck des Erhalts und der Wiederansiedlung (58 Arten)
  • Produktion von Wildpflanzensaatgut und – pflanzgut von Kräutern und Gräsern (bisher ca.40 Arten) regionaler Herkunft für das Ostdeutsche Tiefland (Region 4)
  • Planung, Beratung und Durchführung von naturnahen Begrünungen (Mahdgutübertragung, Oberbodenübertragung, Ansaaten, Pflanzungen ect.)
  • Renaturierung von Bergbaufolgelandschaften
  • Biotop- und FFH-Lebensraumtypenkartierungen
  • Biomonitoring
  • Umsiedlung von Ameisenvölkern
    
Naturgartenvielfalt & Wildblumen
Wildblumen-Webshop (Saatgut)
Dipl.-Ing. agr. Kerstin Lüchow
Baden-Württemberg7474411, weitere auf Anfrage ✓
Kirnaustraße 13
74744 Ahorn-Eubigheim
Tel.: 06296-9296711
kerstinluechow@web.de
naturgartenvielfalt@web.de
www.naturgartenvielfalt.de

 

  • Wildblumen-Shop (Saatgut)
  • Vorträge (Kommunen, Verbände u.a.)
  • Beratung (Kommunen, Imker, Gartenbesitzer…)
  • Naturfotografie
    
Wiesenbrüder – Wiesensaaten
Christian Rank, Dipl.-Ing. (FH)
Bayern – Oberfranken9513815 ✓
Bio-Wiesendrusch, Ursprungsgebiet 15
Bachwiesenstraße 72
95138 Bad Steben
Tel: 0 160 – 517 44 50
info@wiesenbrueder.de
www.wiesenbrueder.de

 

  • Produktion und Vertrieb von Wiesendruschmischungen aus dem Produktionsraum 5 (Herkunftsregion 15, Thüringer Wald, Fichtelgebirge und Vogtland) in Bio-Qualität
  • Erstellung individueller, standortangepasster Mischungen durch Auswahl von Druschfraktionen artenreicher Spenderflächen
  • Beratung zur Flächenvorbereitung, Aussaattechnik und Pflege
    
Wildsamen-InselBrandenburg172683
4
22
 ✓
Saatgut von Wildblumen aus gesicherten regionalen Herkünften Nordostdeutschlands von ca. 50 Arten
(UG 22, 3 und 4)
Lindenallee 3
17268 Temmen-Ringenwalde
Tel: 039881-49899
Fax: 039881-49899
Mobil: 0174-6269600
post@wildsamen-insel.de
www.wildsamen-insel.de
    
Yosana Webshop + Die WildblumeBrandenburg153284, 22 ✓
  • Mischungen aus 100 % einheimischen Wildpflanzen für Privatgarten und Balkon  (auch kleine Mengen, Webshop)
  • Gebietseigenes Saatgut für die freie Natur für die  Herkunftsregionen 4 und 22

Die Wildblume-Gärtnerei für Wildpflanzensaatgut
Dipl.-Biol. Nina Keller

Hauptstraße 21
15328 Reitwein
Tel: 033601-468260
info@yosana.net
www.yosana.net